γ-Strahlen

γ-Strahlen
Gạm|ma|strah|len auch: γ-Strah|len 〈Pl.〉 Sy Gammaquanten
1. energiereiche Strahlung aus dem Atomkern
2. hochenergetische elektromagnetische Strahlung

* * *

Gạm|ma-Strah|len, γ-Strah|len: sehr energiereiche elektromagnetische Strahlung (Gamma-Strahlung), die sowohl Wellencharakter (Wellenlänge < 10‒11 m = 10 pm) als auch Teilchencharakter hat (Photonen, Gamma-Quanten, mit Teilchenenergien > 125 keV/mol). Beim Durchgang durch Materie erzeugen γ-S. zahlreiche Ionenpaare (ionisierende Strahlung); sie werden deshalb zur Sterilisation, Konservierung, Härtung von Kunststoffen u. strahlenchem. Synthesen, haupts. jedoch zur Werkstoffprüfung durch Radiographie (Gammagraphie) herangezogen. Bei der Gamma-Strahlen-Spektroskopie, einer Methode zur Untersuchung des Energiespektrums, lässt man γ-S. auf Materie auftreffen u. dort Sekundärelektronen freisetzen, deren Energien messbar sind, oder man interpretiert Beugungsbilder an Einkristallen mit der Bragg-Gleichung. Die sog. Gamma-Strahlen-Resonanzspektroskopie dient anderen Zwecken ( Mößbauer-Spektroskopie).

* * *

Gạm|ma|strah|len, γ-Strah|len <Pl.> (Physik, Med.):
kurzwellige radioaktive Strahlen, die in der Strahlentherapie sowie zur Prüfung von Werkstoffen eingesetzt werden.

* * *

Gạm|ma|strah|len, γ-Strah|len <Pl.> (Physik, Med.): kurzwellige radioaktive Strahlen, die in der Strahlentherapie sowie zur Prüfung von Werkstoffen eingesetzt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Strahlen-Breitsame — Strahlen Breitsame, Blüten und Früchte Systematik Euasteriden II Ordnung: Doldenblü …   Deutsch Wikipedia

  • Strahlen-Petermännchen — (Trachinus radiatus) Systematik Barschverwandte (Percomorpha) Ordnu …   Deutsch Wikipedia

  • Strahlen — Strahlen, verb. regul. act. & neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert, Strahlen von sich werfen, Strahlen schießen, sowohl aus einer Übermaße eigenen Lichtes, als auch von Körpern, welche das Licht in Gestalt merklicher… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • strahlen-, Strahlen- — ktino..., Aktino...; radio..., Radio …   Das große Fremdwörterbuch

  • strahlen — V. (Grundstufe) helles Licht aussenden Synonyme: leuchten, scheinen Beispiele: Die Sonne strahlt am wolkenlosen Himmel. Die Scheinwerfer strahlen auf die Bühne. strahlen V. (Aufbaustufe) sehr glücklich aussehen Synonyme: sich freuen, glücklich… …   Extremes Deutsch

  • Strählen — (süddeutsch), kämmen; s. Frisieren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Strahlen elektrischer Kraft — Strahlen elektrischer Kraft, s. Elektrische Wellen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Strahlen wie ein Honigkuchenpferd —   In der Umgangssprache wird mit diesem Vergleich scherzhaft umschrieben, dass sich jemand sehr freut und über das ganze Gesicht strahlt: Die Kleine strahlte wie ein Honigkuchenpferd, als alle ihr begeistert Beifall klatschten. In Utta Danellas… …   Universal-Lexikon

  • strahlen — strahlen …   Deutsch Wörterbuch

  • strahlen — zerfallen; radioaktiv sein; zerstrahlen * * * strah|len [ ʃtra:lən] <itr.; hat: 1. Lichtstrahlen aussenden; große Helligkeit verbreiten: die Lichter strahlen; die strahlende Sonne, ein strahlender (sonniger) Tag. Syn.: ↑ glühen, ↑ knallen (ugs …   Universal-Lexikon

  • strahlen — stra̲h·len; strahlte, hat gestrahlt; [Vi] 1 etwas strahlt etwas sendet (helles) Licht aus ≈ etwas leuchtet <die Sonne, ein Scheinwerfer> 2 (vor etwas (Dat)) strahlen sehr froh und glücklich aussehen <vor Begeisterung, Freude, Glück,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”